Grundlagen der Statistik - Klausurlösungen - Fernuni Hagen
Mathe-Pages > Statistik
Die Klausurlösungen der Grundlagen der Statistik vom Wintersemester 2013 bis zum aktuellen Semester dienen dir zur optimalen Vorbereitung auf die Klausur der Fernuni Hagen. Neben den ausführlichen Beschreibungen und Rechenwegen zur Lösung der Klausur, gibt es zusätzlich Verweise auf die Thematiken der einzelnen Aufgaben. So kannst du sehr schnell erkennen, welche Thematiken schwerpunktmäßig in der Klausur vorkommen und dich auf die Themengebiete besonders gut vorbereiten. Die Klausurlösungen der Statistik helfen dir also nicht nur, dich bestens auf die Prüfung der Fernuni Hagen vorzubereiten, sondern auch gezielt und damit effizienter für die Prüfung zu lernen.
AUSFÜHRLICH ERKLÄRT
GUTE VORBEREITUNG
BESSERE NOTEN
Teste dein Wissen
Die selbständige Bearbeitung der alten Klausuraufgaben vermittelt dir einen guten Eindruck davon, wie umfangreich dein Wissen bereits ist und welche Themengebiete du vielleicht nochmal wiederholen solltest. Zusätzlich kannst du durch den Vergleich deiner gewählten Rechenwege mit den Klausurlösungen erkennen, ob du den schnellsten Weg zur Lösung gewählt hast, damit du in der Klausur nicht in Zeitnot kommst.
Kostenlose Klausurlösung
Teste dein Wissen mit der kostenlosen Klausurlösung des Statistik Teils vom Wintersemester 2018 der Fernuni Hagen. Als Vorbereitung kannst du dir einzeln ausgewählte Videos zu den Thematiken der Statistik aus dem Mathe-Paket II kostenfrei anschauen: Zu den Videos
Fragen zu den Lösungen?

Weitere Klausurlösungen
Das Mathe-Paket II beinhaltet alle relevanten Lösungen für die Prüfung. Daneben bietet das Paket viele weitere Inhalte zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung:
Inhalte des Mathe-Paket II

24 Lehrstunden durch qualitativ hochwertige, strukturierte und motivierende Videovorträge zum Thema Statistik. Der Videovortrag hilft dir viele Thematiken zu verstehen, ohne das Skript zuvor gelesen zu haben. Der Vortrag ist auf allen gängigen Geräten verfügbar, sowohl auf dem PC, Tablet als auch Smartphone.

Auf 240 Seiten erhältst du alle Folien der Präsentation zur visuellen Unterstützung und zum besseren Verständnis. Das Skript dient als Zusammenfassung und du kannst Notizen und für dich sinnvolle Ergänzungen während des Videovortrags machen, als auch gänzlich ohne Internet mit dem Mathe-Paket II arbeiten und lernen.

Die Formelsammlung enthält alle relevanten Formeln. Auf einem Blick hast du eine sofortige Übersicht der Formeln, als auch eine Beschreibung der einzelnen Symbole an der Seite. So kannst du während des Lernens schnell nachschlagen und musst nicht seitenweise durch das Skript blättern. Zusätzlich kannst du damit schnell und einfach die wichtigsten Formeln im Glossar markieren.
Die Klausurlösungen vom Wintersemester 2013 bis zum aktuellen Semester helfen dir als Übung, dich bestens auf die Klausur vorzubereiten. Du lernst die Vorgehensweise zur Lösung der Klausuraufgaben und deren eingebauten Fallen kennen, sodass du die maximale Punktzahl aus dem Statistik Teil herausholen kannst.
Erweiterung um Übungen & Übungsklausuren (zusätzlich erhältlich)
Zu jeder Thematik des Videovortrages gibt es passende Übungsaufgaben im numerischen und Multiple-Choice Stil, angelehnt an die tatsächlichen Klausuraufgaben. Insgesamt stehen dir über 160 Übungsaufgaben zur Verfügung, sodass du das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen und damit dein Wissen weiter vertiefst kannst.
Dir steht eine unbegrenzte Anzahl an Übungsklausuren zur Verfügung. Aus allen Übungsaufgaben werden im Stile einer echten Klausur genau 10 Aufgaben (8 Multiple-Choice / 2 Numerische) ausgewählt. Nach Bearbeitung der Aufgaben erhältst du eine persönliche Klausurnote und detailliertes Feedback.

Grundlagen der Statistik (40601)
1. Mathe II Videos (24 Std. Laufzeit)
2. Folienskript (240 Seiten) (PDF-Datei)
3. Formelsammlung (PDF-Datei)
4. Klausurlösungen zum Üben (WS2013-WS2021) (PDF-Datei)
5. Wöchentliches Live-Webinar (Online)
Hinweis: Übungsaufgaben/-klausuren sind separat unter Übungen zum Paket erhältlich.
Unbegrenzter zeitlicher Zugang und kostenlose Updates inklusive.
Dieses Produkt ist umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21 a bb) UStG.
2. Folienskript (240 Seiten) (PDF-Datei)
3. Formelsammlung (PDF-Datei)
4. Klausurlösungen zum Üben (WS2013-WS2021) (PDF-Datei)
5. Wöchentliches Live-Webinar (Online)
Hinweis: Übungsaufgaben/-klausuren sind separat unter Übungen zum Paket erhältlich.
Unbegrenzter zeitlicher Zugang und kostenlose Updates inklusive.
Dieses Produkt ist umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21 a bb) UStG.
69,95€
Hinzufügen

Grundlagen der Statistik (40601)
1. Über 160 Online-Übungsaufgaben (Thematisch)
2. Thematische Abschlusstests
3. Übungsklausuren - Unbegrenzt wiederholbar
*Hinweis: Nur verfügbar in Verbindung mit dem Mathe-Paket II.
Unbegrenzter zeitlicher Zugang und kostenlose Updates inklusive.
Dieses Produkt ist umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21 a bb) UStG.
2. Thematische Abschlusstests
3. Übungsklausuren - Unbegrenzt wiederholbar
*Hinweis: Nur verfügbar in Verbindung mit dem Mathe-Paket II.
Unbegrenzter zeitlicher Zugang und kostenlose Updates inklusive.
Dieses Produkt ist umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21 a bb) UStG.
24,95€
29,95€
Hinzufügen