Operative Produktionsprogrammplanung (Teil 2) (Probe)
EBWL-Videos > EBWL-Gekürzte Version NEU > Produktionsprogrammplanung
Beschreibung:
Der
Teil 2 der operativen Produktionsprogrammplanung taucht noch detaillierter in
das Thema der Produktionsprogrammplanung des Kurses Einführung in die Wirtschaftswissenschaft
(BWL) der Fernuni Hagen ein. Hier gehen wir davon aus, dass wir nicht nur
lediglich einen Rohstoff als Engpass haben, sondern gleich 2 Rohstoffe zur
Debatte stehen. Haben wir zwei Engpässe, müssen wir die klausurrelevante
relative Kapazitätsbeanspruchung berechnen. Hier gilt es herauszufinden, ob ein
bestimmter Engpass als sogenannter dominanter Engpassfaktor bezeichnet werden
kann, sodass wir folglich mit der relativen Deckungsspanne weiterrechnen
können, da wir den anderen Engpassfaktor ausschließen können. Ist dies
allerdings nicht der Fall, und es existiert kein dominanter Engpassfaktor,
müssen wir uns im Weiteren mit dem linearen Optimierungsansatz vertraut machen.
Nach diesem Video ist dein Wissen über die Produktionsprogrammplanung bereits
so fundiert, dass in der Klausur der Betriebswirtschaftslehre (EWBL) der
Fernuni Hagen nicht mehr viele Überraschungen auf dich warten sollten.
ALLE VIDEOS AUS DEM EBWL-PAKET (gekürzt)
DOWNLOADS
Diese Inhalte stehen nur Besitzern des EBWL-Pakets zur Verfügung

EBWL-Folienskript

EBWL-Formelsammlung

EBWL-Übungsaufgaben-generator

EBWL-Folienskript (druckfreundlich)
ALLE EBWL-ÜBUNGSAUFGABENSESSIONS